Revolution in der Frühdiagnostik
Neurodegenerative Krankheiten wie Parkinson vor einem Auftreten erster Symptome erkennen? Mit dem innovativen Proteintest von betaSENSE soll das möglich werden. Einfach, eindeutig, erfolgreich. Damit Selbstbestimmung im Alter selbstverständlich wird.


Rechtzeitige Diagnose ermöglicht frühzeitige Behandlung.
Wenn sich neurodegenerative Krankheiten entwickeln, verändert sich sehr früh die Struktur bestimmter Biomarker-Proteine im Gehirn. Die Plattform-Technologie von betaSENSE kann diese ersten sehr kleinen Veränderungen, sogenannte Fehlfaltungen von Biomarker-Proteinen, auch in Körperflüssigkeiten präzise nachweisen. Das bedeutet einen internationalen Durchbruch in der Proteindiagnostik – und macht den Weg zu rechtzeitigem Handeln frei.
Einfacher Test soll Gewissheit schaffen
Geringe Mengen an Körperflüssigkeiten reichen aus, um mit Hilfe des betaSENSE-Verfahrens die Wahrscheinlickeit für eine Erkrankung an Parkinson bewerten zu können.
Wissenschaft als Schlüssel zum Fortschritt
Mit der betaSENSE-Methode bringen wir Forschung in die Praxis. Die Entwicklung unserer Plattform-Technologie ist bahnbrechend für die Spitzenforschung auf dem Gebiet der Proteindiagnostik.