Revolution in der Frühdiagnostik

Neurodegenerative Krankheiten wie Parkinson vor einem Auftreten erster Symptome erkennen? Mit dem innovativen Proteintest von betaSENSE soll das möglich werden. Einfach, eindeutig, erfolgreich. Damit Selbstbestimmung im Alter selbstverständlich wird.

Rechtzeitige Diagnose ermöglicht frühzeitige Behandlung.

Wenn sich neurodegenerative Krankheiten entwickeln, verändert sich sehr früh die Struktur bestimmter Biomarker-Proteine im Gehirn. Die Plattform-Technologie von betaSENSE kann diese ersten sehr kleinen Veränderungen, sogenannte Fehlfaltungen von Biomarker-Proteinen, auch in Körperflüssigkeiten präzise nachweisen. Das bedeutet einen internationalen Durchbruch in der Proteindiagnostik – und macht den Weg zu rechtzeitigem Handeln frei.

Einfacher Test soll Gewissheit schaffen

Geringe Mengen an Körperflüssigkeiten reichen aus, um mit Hilfe des betaSENSE-Verfahrens die Wahrscheinlickeit für eine Erkrankung an Parkinson bewerten zu können.

Wissenschaft als Schlüssel zum Fortschritt

Mit der betaSENSE-Methode bringen wir Forschung in die Praxis. Die Entwicklung unserer Plattform-Technologie ist bahnbrechend für die Spitzenforschung auf dem Gebiet der Proteindiagnostik.

Wegweiser für Prävention und Therapie
Wir wollen Betroffenen eine gezielte Therapie ermöglichen. Durch eine rechtzeitige Diagnose, steitgt die Chance den Krankheitsverlauf erfolgreich beeinflussen zu können.

Das ist
betaSENSE.

Wir wollen die Proteindiagnostik revolutionieren. Unser Ziel ist das frühzeitige Erkennen neurodegenerativer Krankheiten. Die Basis dafür schafft unsere innovative Plattformtechnologie.

Unsere neuesten Veröffentlichungen.

EMBO Molecuar Medicine, 2025

EMBO Molecuar Medicine, 2025

Alpha-synuclein misfolding as fluid biomarker for Parkinson’s disease measured with the iRS platform

Alzheimer’s & Dementia, 2022

Alzheimer’s & Dementia, 2022

Amyloid-beta misfolding and GFAP predict risk of clinical Alzheimer's disease diagnosis within 17 years

Annals of Clinical & Translational Neurology, 2021

Annals of Clinical & Translational Neurology, 2021

TDP-43 as structure-based biomarker in amyotrophic lateral sclerosis

betaSENSE in der Presse

Neuer Biomarker für Parkinson

Neuer Biomarker für Parkinson

Ein fehlgefaltetes Protein macht schon in frühen Phasen der Erkrankung eine sichere Diagnose möglich.

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht Start-up betaSENSE

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht Start-up betaSENSE

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht Start-up betaSENSE

Innovationspreis 2023 NRW

Innovationspreis 2023 NRW

Prof. Dr. Klaus Gerwert